
Ein Rückschlagventil ist ein Ventil, das den Rückfluss von Flüssigkeit automatisch verhindern kann. Der Ventilteller des Rückschlagventils öffnet sich unter Einwirkung des Flüssigkeitsdrucks, und die Flüssigkeit fließt von der Einlassseite zur Auslassseite.
Wenn der Druck auf der Einlassseite niedriger ist als der auf der Auslassseite, schließt sich der Ventilteller automatisch unter Einwirkung von Faktoren wie dem Flüssigkeitsdruckunterschied und seiner eigenen Schwerkraft, um den Rückfluss von Flüssigkeit zu verhindern.
Je nach Bauform wird es in Rückschlagventil und Rückschlagklappe unterteilt. Das Rückschlagventil hat eine bessere Abdichtung als das Rückschlagventil und einen höheren Flüssigkeitswiderstand. Für den Sauganschluss der Pumpensaugleitung sollte ein Bodenventil gewählt werden. Seine Funktion besteht darin, das Einlassrohr der Pumpe vor dem Starten der Pumpe mit Wasser zu füllen. Halten Sie das Einlassrohr und den Pumpenkörper nach dem Stoppen der Pumpe mit Wasser gefüllt, um den Neustart vorzubereiten. Das Bodenventil wird in der Regel nur an der vertikalen Leitung am Pumpeneintritt installiert, und das Medium fließt von unten nach oben.
Rückschlagventile sind im Allgemeinen für saubere Medien geeignet und sollten nicht für Medien verwendet werden, die feste Partikel und eine hohe Viskosität enthalten. Bei DN≤40 mm ist es ratsam, ein Heberückschlagventil zu verwenden (darf nur an horizontalen Rohren installiert werden); Bei DN = 50 ~ 400 mm ist es ratsam, ein Rückschlagventil zum Schwenken zu verwenden (es kann sowohl an horizontalen als auch an vertikalen Rohren installiert werden. Wenn es an einem vertikalen Rohr installiert wird, sollte das Medium von unten nach oben fließen); bei DN≥450 mm, ist es ratsam, ein Pufferrückschlagventil zu verwenden; Wenn DN = 100 ~ 400 mm ist, kann auch ein Wafer-Rückschlagventil verwendet werden. Das Rückschlagklappen kann auf einen sehr hohen Arbeitsdruck gebracht werden, PN kann 42 MPa erreichen und kann auf jedes Arbeitsmedium und jeden Arbeitstemperaturbereich entsprechend den verschiedenen Materialien des Gehäuses und der Dichtungen angewendet werden. Das Medium ist Wasser, Dampf, Gas, korrosives Medium, Öl, Medizin usw. Der mittlere Arbeitstemperaturbereich liegt zwischen -196 ~ 800 °C.